P.21|06 – Revitalisierung des Lernschwimmbades in Siebnen, Gemeinde Schübelbach (SZ)
Mehr über das Projekt erfahren, Klick hier....
P.21|06 – Revitalisierung des Lernschwimmbades in Siebnen, Gemeinde Schübelbach (SZ)
Schwimmunterricht! Revitalisierung des Lernschwimmbades mittels neuer Badwassertechnik und neuem Chromstahlbecken im Schulhaus Stockberg in Siebnen, Gemeinde Schübelbach (SZ)
Das 1972 eröffnete Lernschwimmbecken in Siebenen, Gemeinde Schübelbach, wurde umfassend saniert, um den modernen Standards gerecht zu werden und gleichzeitig den historischen Charme zu bewahren. Vor der Sanierung befand sich das Becken nahezu im Originalzustand, was die Notwendigkeit einer gründlichen Renovierung verdeutlichte.
Umfang der Sanierung
Die Sanierung umfasste das gesamte Schwimmbecken, das nun durch ein neues Chromstahlbecken ersetzt wurde. Alle Plattenarbeiten wurden erneuert, die gesamte Technik modernisiert und eine neue Beleuchtung installiert. Auch der Föhnbereich erhielt eine zeitgemäße Neugestaltung.
Sensibler Umgang mit der Kunst
Ein besonderes Augenmerk lag auf dem sensiblen Umgang mit dem bestehenden Wandkunstwerk. Dieses Kunstwerk wurde sorgfältig aufgefrischt, um seine ursprüngliche Schönheit zu bewahren. Gleichzeitig wurde der Beton des Gebäudes komplett saniert, wodurch die Struktur sowohl ästhetisch als auch funktional aufgewertet wurde.
Modernisierte Fenster und Raumaufteilung
Die Fenster des Gebäudes wurden ersetzt und durch eine neue, großzügigere Teilung ergänzt. Diese Veränderung trägt zu einem helleren und freundlicheren Innenraum bei, der den Besuchern ein angenehmes Ambiente bietet.
Facts.
- Bauherrschaft: Gemeinde Schübelbach
- Liegenschaftenverwaltung
- Ausführung: 2023
- Tätigkeit: Gesamtprojektleitung
- Architektur & Bauleitung,
- über alle Projektphasen
- Badtechnikplanung: Aquatransform, Gossau
- Chromstahlbecken: Mauchle Luzern, Sursee
- Badtechnik: Berry Schwimmbad & Pumpentechnik GmbH, Grüsch
- Plattenarbeiten: Nölly Plattenbeläge, Freinbach