P.19|03 – «Showtime», „Kunst am Bau“ Projekt des Künstlers Raphael Heft, Schulhaus Schauenberg, Zürich
Mehr über das Projekt erfahren, Klick hier....
P.19|03 – «Showtime», „Kunst am Bau“ Projekt des Künstlers Raphael Heft, Schulhaus Schauenberg, Zürich
Raphael Hefti, „Showtime“
It’s «Showtime», Ein realisiertes „Kunst am Bau“ Projekt des Künstlers Raphael Heft mittels 12 Glasprismen, Schulhaus Schauenberg, Zürich
Raphael Hefti (*1978, Biel) rückt das Sonnenlicht ins Zentrum seiner künstlerischen Intervention „Showtime“. In dieser Installation platziert er zwölf Glasprismen an den Rändern der Öffnungen im Dach des Pausenhofs. Diese Prismen reflektieren die natürlichen Lichtstrahlen und projizieren sie als Farbspektrum – als „Regenbogen“ – auf die Mauern oder den Boden des Innenhofs.
Ein Spiel mit Licht und Farbe
Je nach Lichteinfall und Sonnenstand variieren die Lichtreflexe. Sie können plötzlich auftauchen oder unbemerkt bleiben, wodurch die Dynamik und Unvorhersehbarkeit des natürlichen Lichts betont wird. Hefti macht die physikalischen Eigenschaften des Lichts sinnlich erfahrbar und bringt gleichzeitig ein feines Farbspiel in den Innenhof.
Physik und Poesie
Mit „Showtime“ verbindet Raphael Hefti Wissenschaft und Kunst. Er zeigt, wie die Naturwissenschaften auf ästhetische Weise in den Alltag integriert werden können. Die Installation lädt die Betrachter dazu ein, die Schönheit und Komplexität des natürlichen Lichts auf eine neue Weise zu erleben und die subtilen Veränderungen im Tagesverlauf zu beobachten.
Heftis Werk ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Kunst und Naturwissenschaft harmonisch zusammenwirken können, um alltägliche Räume in magische Orte zu verwandeln.
Titelfoto: Stefan Altenburger
Kunst am Bau
- Raphael Hefti (*1978), Zürich/London
- «Showtime», 2019